
Innovation als Motor für Wachstum, Wettbewerb und digitale Souveränität.
Am 5. November 2025 im renommierten AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz in Berlin
© Adobe Stock (Samia)
Wie kann Deutschland seine Innovationskraft sichern – und gleichzeitig seine digitale Souveränität wahren? Um diese zentrale Zukunftsfrage zu diskutieren, veranstaltet der Wirtschaftsrat der CDU e.V. am 5. November 2025 den Wirtschaftstag der Innovation 2025 – eines der führenden Foren für den strategischen Dialog zwischen Digitalwirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Unter dem Leitthema „Innovation als Motor für Wachstum, Wettbewerb und digitale Souveränität“ diskutieren am 5. November 2025 im AXICA Kongress- und Tagungszentrum in Berlin hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Forschung, wie Deutschland zum Leitanbieter und Leitmarkt für Zukunftstechnologien werden kann. Die Tagung können Sie am Veranstaltungstag hier online live verfolgen.
Zu den zentralen Themen des diesjährigen Wirtschaftstags zählen unter anderem die digitale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, die Rolle Europas im globalen Technologiesektor, Rahmenbedingungen für Innovationen in Schlüsselbereichen wie KI, Cloud, Halbleiter oder Cybersicherheit sowie die gezielte Förderung von Start-ups, Forschungseinrichtungen und Mittelstand. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf internationalen Partnerschaften, der Resilienz kritischer Infrastrukturen und der konkreten Umsetzung digitalpolitischer Strategien auf Bundes- und EU-Ebene.
Pariser Platz 3, 10117 Berlin
Zu den zentralen Themen des diesjährigen Wirtschaftstags zählen unter anderem die digitale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, die Rolle Europas im globalen Technologiesektor, Rahmenbedingungen für Innovationen in Schlüsselbereichen wie KI, Cloud, Halbleiter oder Cybersicherheit sowie die gezielte Förderung von Start-ups, Forschungseinrichtungen und Mittelstand. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf internationalen Partnerschaften, der Resilienz kritischer Infrastrukturen und der konkreten Umsetzung digitalpolitischer Strategien auf Bundes- und EU-Ebene.
Der Wirtschaftstag der Innovation bietet nicht nur wegweisende Inhalte, sondern auch wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Er schafft Raum für Austausch, Diskussion und gemeinsame Strategiebildung – für ein innovatives, starkes und souveränes digitales Deutschland.
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Seien Sie dabei – denn jede Stimme zählt. Als Gründer, Unternehmer oder Gesellschafter können Sie sich mit Ihrem unternehmerischen Sachverstand aktiv in Kommissionen einbringen, auf Veranstaltungen den direkten Austausch mit der Politik suchen und Ihr Netzwerk erweitern.
Konstruktiver Meinungsaustausch auf Augenhöhe mit führenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Aktive Mitgestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik unseres Landes
Teilnahme an hochkarätigen Veranstaltungen und Diskussionsrunden